Tag der Zivilcourage – Bundesweite Aktion

Viele Mitstreiter/innen kennen den 19.09. als „Tag der Zivilcourage“, der in Bremen durch den Verein „Tu was! Zeig Zivilcourage!“ e.V. (zeig-courage.de) ins Leben gerufen wurde. Dieser Aktionstag, der in diesem Jahr zum 7. Mal stattfinden wird, soll in ganz Deutschland etabliert werden.

Warum setzen wir uns für Zivilcourage ein? Wir wollen darauf aufmerksam machen, dass Zivilcourage ein ganz wesentlicher Baustein für unsere Freiheit und Demokratie ist. Jeder kann überall dazu beitragen – ob Klein oder Groß -, dass wir uns alle geschützt, verstanden und geborgen fühlen.

Außerdem gibt es viele Engagierte, die sich im Namen der Zivilcourage auf verschiedene Art und Weise stark machen und die den 19.09. nutzen können, um durch erhöhte Visibilität mehr Menschen als sonst zu erreichen und Zivilcourage greifbar zu machen.

Habt ihr schon vom Courage!Congress gehört? Oder kennt ihr das Bundesnetzwerk!Zivilcourage? Nein? Ein weiterer Grund für uns, laut zu werden und dabei Vereine, Initiativen sowie mutige Menschen und Ideen sichtbar zu machen!

Was kannst du tun?

Egal, ob als Verein, Gemeinde, Schule, Uni, Kindergarten, … Jeder von uns kann Zivilcourage lernen, weitergeben und darüber sprechen. Das Netzwerk kann wachsen und wir können dabei voneinander lernen. Jeder von uns ist wichtig und jeder kann zur Gestaltung unserer Gesellschaft beitragen. Lasst uns anfangen!