Tag der Zivilcourage am 19.09.2020

Am 04.08.2020 haben wir zu einer Info- und Austausch-Videokonferenz eingeladen. Wir haben zum einen darüber informiert, welche Änderungen aus organisatorischer Sicht es in diesem Jahr gibt, aber auch noch einmal aufgezeigt wo der Aktionstag seinen Ursprung hat und welche Entwicklung er in den vergangenen Jahren gemacht hat. Einige sind der Einladung gefolgt und hatten die Gelegenheit direkt Fragen zu stellen und in den Austausch zu gehen. Für alle, die nicht an der Videokonferenz teilnehmen konnten, haben wir die wichtigsten Punkte hier zusammengefasst:

Ziel

• Sichtbarkeit
• Vernetzung (auch untereinander)
• Bewusstsein für Zivilcourage schaffen (nicht nur für Bürger:innen, sondern auch für Medienverantwortliche)
• Danke und Wertschätzung gegenüber den Aktiven und Ehrenamtlichen

Motto

It’s cool to be kind

TdZ 2020

TdZ 2020 ist anders

Idee für den Tag

Idee für den Tag, die ohne viel Aufwand viel bewirken kann: Online Aktionen!

• #Courageselfie Fotos von Team (Beispiele)
z.B. Teamvorstellung oder mit Quotes zu Courage
• „Courage“ thematisieren mit (Fall)Beispielen:

o Tipps, Quotes und Infos zu eurem Engagement
o Vorort Kooperationen mit Schulen, Podcast, Kooperation mit Buchhandlung
o Bücherliste zusammenstellen

Pressemitteilung

• teilt uns mit was an dem Tag an eurem Standort passiert
• wir teilen gerne eine Pressemeldung
• Infos generell mit uns teilen, damit wir teilen können – quasi als Verstärker

Hashtags

sind wichtig! Bitte nutzen für die Sichtbarkeit
Denkt daran euch mit den Teilnehmenden zu vernetzen und deren Beiträge zu liken
#tagderzivilcourage
#zeigcourage
#tdz2020
#itscooltobekind
#courageselfie

Hinweis und Bitte

Wenn ihr eurer #Netzwerk einladen wollt zum mitzumachen, gerne Anmeldungen direkt an info@courage-office.de senden

Dokumentation

Bilder und Texte für die Dokumentation nicht vergessen