Couragewoche 13.-19.09.

(und auch noch danach einige Aktionen)

Bitte schaut gerne mal auf den Seiten aller Teilnehmenden vorbei. Noch schöner wäre es, wenn ihr euch mit allen vernetzt. Sie leiten wertvolle Arbeit, die wir mit dieser Aktion auch wertschätzen wollen und  unbedingt sichtbar machen möchten.

Bitte meldet euch noch mit euren Aktionen unter https://www.engagement-macht-stark.de/engagementkalender/ an.

Landrat Engelhardt (Kreis Bergstraße ) grüßt alle Teilnehmenden des #TagderZivilcourage 2021

Der Tag der Zivilcourage wird seit 2017 bundesweit über das Courage!Office koordiniert und in Zusammenarbeit mit dem Bundes!NetzwerkZivilcourage umgesetzt. Der Tag der Zivilcourage soll mehr Sichtbarkeit für das wichtige Thema bringen, so dass die Bürger_innen sich

EVENTS

Ausschnitt der geplanten Aktionen
  • Bielefeld

    Dankeschön Aktion an Care-Arbeit
    Junge Bielefelder couragieren
    Mehr Infos

  • Bremen

    Schule ohne Rassismus
    Schule plant mit einer Gruppe des Schulzentrums Walle in Bremen eine Aktion.

  • Buxtehude

    Jens Möllenhauer unterwegs
    in diversen Schulen für Couragewoche zum #TDZ

  • Büdingen

  • Fulda

    Workshop am 21.09.
    „Nicht deine Schuld“
    AWO- Fulda

    Stadtrundgang „Die Wahl – Der Stadtteil – Und Ich!
    Freitag, 24. September, 16–19 Uhr
    AWO Stadtteiltreff Südend, Frankfurter Straße 59, 36043 Fulda

  • Friedberg

  • Hameln

    Lesung mit Petra Bunte
    Thalia Buchhandlung am 14.09.
    ab 19 Uhr, in 31785 Hameln.
    Mehr Infos hier

  • Hannover

    Lesung mit Petra Bunte
    Thalia Buchhandlung am 18.09.
    ab 11-14 Uhr, in Hannover, Marktstraße.
    Mehr Infos hier

  • Kaiserslautern

    Aktionen in verschiedenen Schulen
    in der Region während der Couragewoche
    www.STARKDURCHSLEBEN.de

  • Kaiserslautern

    Vernissage Courage-Kubus
    am 15.9. und Courage-Picknick am Kubus am 19.9.

  • Laubach

    kostenfrei Yoga Kurs
    Ananda Yoga & Deli
    Mehr Infos zum Courage-Yoga-Kurs

  • Lüneburg

    Zivilcouragetraining am 16.09.
    Jens Möllenhauer
    mehr Infos

  • Magdeburg

    Aktion in Magdeburg
    Miteinander e.V.
    mehr Infos

  • Magdeburg

    Dienstag, 14. September 14–18 Uhr
    „Du hast die Wahl – Courage zeigen!“

    Straßenaktion mit Kreidemalaktion vor der Geschäftsstelle der Freiwilligenagentur Magdeburg, Einsteinstraße
  • Trier

    Rundgang „Zivilcourage in der Nazizeit“ am 19.09.
    Netzwerk Zivilcourage RLP
    mehr Infos

ONLINE-AKTIONEN

Ausschnitt der geplanten Aktionen
  • Berlin

    webinar am 15.09.
    firewall – Hass im Netz begegnen
    Mehr Infos
    @facebook

  • Bensheim

    Kamingespräche ohne Kamin
    AdiNet, CourageOffice und Fabian Salars Erbe e.V.

    16.09. 16:00 Uhr Antidiskriminierung und Courage

    19.09. 16:00 Uhr Allyship & Courage

    ein Raum für Diskussion & Austausch auf Facebook

  • Hamburg und Berlin

  • Hamburg

    Klima-Spezial: Bootcamp für digitale Zivilcourage
    #dubisthier
    Di, 21.9., 18.30-21.00
    kostenfrei für alle
  • Dresden

    Zivd e.V. Onlineaktion aus Dresden https://www.zivd.de

  • Dresden

    ProfilGenerator gestaltet für alle Teilnehmenden
    GGUltras
    Ändere dein Profilbild

  • Lüchow

    Training Workshop
    am 19.9. von 17–19 Uhr
    LOVE-Storm

  • Magdeburg

    Montag, 13. September

    Actionbound zum Thema „Zivilcourage in Magdeburg“ online
    Miteinander e.V.
    mehr Infos

    Facebook: @miteinanderev & Twitter: @MiteinanderLSA

Weitere Informationen über Aktionen erhaltet ihr über die Map und Organisationen.

Tag der Zivilcourage 2021 Bürgermeisterin Ch. Klein sendet Grüße an die Courage Community

Die Bürgermeisterin von Bensheim sendet viele Grüße an alle Teilnehmenden der #Couragewoche und des #TagderZivicourage

Viele Mitstreiter:innen kennen den 19.09. als „Tag der Zivilcourage“, der in Bremen durch den Verein „Tu was! Zeig Zivilcourage!“ e.V. ins Leben gerufen wurde. Dieser Aktionstag soll in ganz Deutschland etabliert werden. Warum setzen wir uns für Zivilcourage ein? Wir wollen darauf aufmerksam machen, dass Zivilcourage ein ganz wesentlicher Baustein für unsere Freiheit und Demokratie ist. Jede:r kann überall dazu beitragen – ob Klein oder Groß -, dass wir uns alle geschützt, verstanden und geborgen fühlen. Außerdem gibt es viele Engagierte, die sich im Namen der Zivilcourage auf verschiedene Art und Weise stark machen und die den 19.09. nutzen können, um durch erhöhte Visibilität mehr Menschen als sonst zu erreichen und Zivilcourage greifbar zu machen. Was könnt ihr tun? Egal, ob als Verein, Gemeinde, Schule, Uni, Kindergarten, … Jede:r von uns kann Zivilcourage lernen, weitergeben und darüber sprechen. Das Netzwerk kann wachsen und wir können dabei voneinander lernen. Jede:r von uns ist wichtig und jede:r kann zur Gestaltung unserer Gesellschaft beitragen.

Auch in diesem Jahr möchten wir den Tag der Zivilcourage am 19.09. bundesweit und über die Grenzen hinaus gemeinsam begehen. Im vergangenen Jahr haben knapp 60 Vereine und Institutionen mit ganz unterschiedlichen Aktionen an 25 Orten in Deutschland, Österreich und der Schweiz teilgenommen. Mit dem Motto „It´s cool to be kind“ rufen wir ALLE auf den Aktionstag zu unterstützen. Macht mit!

Fragen? Meldet euch bei uns mit dem Betreff „Tag der Zivilcourage 2021“

Das ist uns wichtig und die Vorraussetzung für die Teilnahme an unserer Aktion:

Wer am Tag der Zivilcourage mitmacht steht für eine plurale Gesellschaft. Wir sind gegen jegliche Form der Diskriminierung und Rassismus. Wir wollen diverser werden und unterstützen Toleranz und gegenseitigen Respekt. Das Grundgesetz ist die Grundlage unserer Aktion.

Danke für eurer Engagement.