Dieses Jahr habe ich den Tag der Zivilcourage in Buxtehude verbracht.

Dabei wurden 40 Pausenhelfer ausgebildet und in einer Grundschule in den zweiten und vierten Klassen Unterricht zur Gewaltprävention durchgeführt.

Nachmittags fand ein Mut-Mach Kurs als Familienevent statt und abends wurden auf einem kostenlosen Infoabend 200 Erwachsene über die Möglichkeiten der Gewaltvermeidung und Zivilcourage informiert.

Es war ein sehr ereignisreicher und gewinnbringender Tag, da bereits kurz nach den Trainings Zivilcourage praktisch zur Anwendung kam.

Eine regionale Zeitung hat eine Unterrichtsstunde meines Unterrichts begleitet.