Fantastische Resonanz auf Poetry Slam ``Ein Satz hilft - Zeig Courage!``

Für den Tag der Zivilcourage am 19.09.2019 hat der Verein Zivilcourage für ALLE e.V. in München einen Poetry Slam organisiert, der das Thema Zivilcourage in den Fokus stellte. Mit viel Engagement und Herzblut ist es gelungen, namhafte Slamerinnen und Slamer für die Teilnahme an der Veranstaltung zu gewinnen. Mit der Alten Utting konnte zudem ein attraktiver Veranstaltungsort gefunden werden, der insbesondere ein junges kreatives Publikum anzieht.
Die Alte Utting ist ein ehemaliger Ausflugsdampfer, der seit Sommer 2018 dauerhaft auf einer stillgelegten Eisenbahnbrücke im Münchner Stadtteil Sendling festgemacht hat.
Für den Tag der Zivilcourage am 19.09.2019 hat der Verein Zivilcourage für ALLE e.V. in München einen Poetry Slam organisiert, der das Thema Zivilcourage in den Fokus stellte. Mit viel Engagement und Herzblut ist es gelungen, namhafte Slamerinnen und Slamer für die Teilnahme an der Veranstaltung zu gewinnen. Mit der Alten Utting konnte zudem ein attraktiver Veranstaltungsort gefunden werden, der insbesondere ein junges kreatives Publikum anzieht. Die Alte Utting ist ein ehemaliger Ausflugsdampfer, der seit Sommer 2018 dauerhaft auf einer stillgelegten Eisenbahnbrücke im Münchner Stadtteil Sendling festgemacht hat.
Mit am Start des Poetry Slams waren die Slamerinnen und Slamer Hanaa Abdellah, Julius Althoetmar, Markus Berg, Darryl Kiermeier, Teresa Konradi, Kerstin Neuhaus und „die Trulla“ Elisabeth Schwachulla. Eröffnet wurde der Abend von Sharon Brehm vom Verein Zivilcourage für ALLE e.V.. Der Slamer und Moderator Waseem führte durch die Veranstaltung. Rund 100 Gäste haben die Veranstaltung besucht und frenetisch die Texte der Poetinnen und Poeten das Feedback mit Applaus quittiert und Teresa Konradi sowie Julius Althoetmar zu den Gewinner*innen des Abends gekürt. Das Feedback auf die Veranstaltung war ausgesprochen positiv.