Copyright: Zivilcourageprojekt „otto greift ein“, Miteinander e.V.

Für das Mutig sein… kann man Öffentlichkeit schaffen und werben. Daher erst einmal ein dickes Dankeschön allen, die zum Tag der Zivilcourage am 19. September in Magdeburg aktiv waren: im schauwerk. und um das schauwerk. herum, mit dem Benefizkonzert für die neue Synagoge, mit dem Bilderbuchkino in der Stadtbibliothek, mit dem Konzert im Konservatorium Georg Philipp Telemann!

Auch wenn wir mit vielen Menschen ins Gespräch gekommen sind, hätten wir uns bei manchen Veranstaltungen mehr Beteiligung gewünscht. Aber was dieses Jahr nicht war, kann ja nächstes Jahr noch werden. Denn wir sind motiviert, auch 2020 den 19. September wieder zu einem Tag der Zivilcourage zu machen.

Mutig sein… kann man lernen: Wie das geht (und warum das auch mal scheitert), haben wir in unserer neuen Publikation “Mutig sein kann man lernen. Fünf Hürden und zehn Empfehlungen für Zivilcourage” beschrieben, die als miteinanderaktuell vom 19.09.2019 erschienen ist.

Mutig sein… kann man auch praktisch lernen. Wer sich für einen Workshop oder ein Training zum Thema interessiert oder einen Workshop oder ein Training gemeinsam mit uns organisieren möchte, kann sich gerne an uns wenden. Ebenso natürlich auch bei anderen Ideen oder Aktivitäten zum Thema Zivilcourage.

Denn wir wollen weiterhin mutig sein und uns dafür einsetzen.

Und du?