Warum wir uns für Zivilcourage einsetzen

Selbst in einem friedlichen Land wie Deutschland sind Menschenrechte und Gerechtigkeit nicht immer selbstverständlich. Auch hier und heute gibt es Menschen, die bedroht, benachteiligt und diskriminiert werden – oder gar Gewalt ausgesetzt sind. Viel zu oft kommt es dabei vor, dass diese Menschen allein gelassen werden.

Deshalb haben wir uns zum Ziel gesetzt, Kräfte zu bündeln und engagierten Helfern ein Forum zu bieten. Schließlich kann jeder schuldlos in eine bedrohliche Situation geraten, die er ohne Unterstützung nicht bewältigen kann. Nicht wegsehen, Ängste überwinden, Verbündete suchen: Wie das gelingt, wollen wir vermitteln und greifbar machen.

Was uns Mut macht

In Deutschland gibt es eine Vielzahl an Initiativen, Vereinen, Verbänden und anderen Organisationen, die sich tagtäglich für mehr Zivilcourage in unserer Gesellschaft einsetzen. Wir möchten zeigen, dass es anders gehen muss und kann. Dass wir laut werden für unsere Werte und Prinzipien. Dass wir füreinander da sind. Oder mit anderen Worten: Wir mischen uns ein. Und zwar auch, wenn es mal unbequem wird. Wir wollen der heranwachsenden Generation ein Vorbild sein, sich füreinander stark zu machen, sich zu engagieren und eben nicht zu schweigen. Denn wirklich jede Stimme zählt! Zusammen sind wir viele und das zieht weite Kreise! Das Courage! Office bringt mutige Menschen und Ideen zusammen!

Mission & Vision

Warum Courage! Office?

Um eine bessere Vernetzung, Kooperation und Sichtbarkeit all derer zu erzielen, die überall in Deutschland einen wertvollen Beitrag für Zivilcourage leisten, das Bundesnetzwerk! Zivilcourage und alle Vereine zu unterstützen, wurde das Courage! Office ins Leben gerufen, das vom gemeinnützigen Verein Fabian Salars Erbe e.V. aus Bensheim an der Bergstraße getragen wird.

Die Idee

Wir wollen Menschen deutschlandweit, die für das Thema Zivilcourage brennen, vernetzen und so ein großes Feuerwerk des Engagements und der Begeisterung starten! Jedes Jahr am 19. September präsentieren wir auf dem Aktionstag „Tag der Zivilcourage“, welche Früchte unsere Arbeit bundesweit trägt und wie viele Mitstreiter:innen sich schon für eine friedfertige Gesellschaft einsetzen.

Die Ziele des Courage! Office

Den für viele noch unklaren Begriff „Zivilcourage“ möchten wir mit Leben füllen und im Alltag etablieren. Was bedeutet dieser Wert für jeden von uns? Wie lassen sich Konflikte entschärfen? Wer hilft mir weiter, wenn mir ein Eingreifen in eine brenzlige Lage zu riskant erscheint? Wir haben ein offenes Ohr für alle Fragen rund ums Thema und bieten immer eine Anlaufstelle. Auch für Presseanfragen stehen wir gerne zu Verfügung.

Zur Vergrößerung bitte das Bild anklicken.

copyright poasworld – Nicole Lücking – https://www.poasworld.de/

Projektteam

Flugbegleiterin, Shop-Inhaberin, Gründerin und Vorstand von Fabian Salars Erbe e.V.

Salome ist Flugbegleiterin bei einer großen deutschen Fluggesellschaft, Inhaberin eines kreativen Concept-Stores und zugleich ehrenamtlicher Vorstand des von ihr gegründeten Vereins Fabian Salars Erbe e.V. …

Details anzeigen

Referentin bei einem Sportverband, Vorstandsmitglied im Verein Fabian Salars Erbe e.V. & Mitglied des Sprecherrats des Bundesnetzwerk! Zivilcourage

Sabrina ist hauptamtlich Referentin bei einem Sportverband und ehrenamtlich im Vorstand von Fabian Salars Erbe e.V. tätig. Außerdem ist sie Mitglied des Sprecherrats im Bundesnetzwerk! Zivilcourage …

Details anzeigen

Streetart Künstler, Illustrator & Aktivist

Mit vielen internationalen Kunstprojekten machte Justus auf sich aufmerksam. Neben den künstlerischen Jobs ist es ihm wichtig, seine Kreativität für soziale Projekte einzusetzen…

Details anzeigen